KATHOLISCHE ARBEITNEHMERBEWEGUNG DEUTSCHLAND

Die KAB Fronberg, gegründet als Kath. Werkvolk, am 17. Oktober 1955 will Bindeglied der Arbeitnehmer zwischen Kirche, Gesellschaft und Arbeitswelt sein. Sie spricht im vorpolitischen Raum Probleme der Arbeit an (menschenwürdige Arbeitsbedingungen) und schweigt nicht bei sozialen Ungerechtigkeiten.

Bei der KAB sein heißt:
mitdenken, mitreden, mitgestalten.

Die KAB bietet:

–    Kontakt mit Menschen in Freizeit und Glauben.

–    Auf Basis der katholischen Soziallehre sich für Menschen in Kirche, Arbeitswelt und Staat einzusetzen.

–    Bei Vorträgen, Diskussionsrunden und Seminaren die Persönlichkeitsbildung zu fördern.

–    Als kompetenter Ansprechpartner seiner Mitglieder bei sozial- und arbeitsrechtlichen Problemen, leistet sie kostenlose Beratung und Rechtshilfe, auch vor Gericht.

Bei der letzten Jahreshauptversammlung des KAB Ortsverbandes Fronberg am 12 April 2024 konnte keine neue Vorstandschaft gewählt werden, da sich niemand zur Wahl stellte. Deshalb ist von den Mitgliedern beschlossen worden, dass sich der Ortsverband Fronberg zum 31.12.2024 auflöst.

Bei Interesse einer KAB Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen KAB Ortsverband St. Paul-Kreuzberg oder an den zentralen Ortsverband St. Emmeram in Regensburg.